Das Handrohr oder die Handbüchse von Danzig ist eine ungewöhnliche, sehr frühe Form einer Feuerwaffe. Ungewöhnlich ist das Handrohr weil sie an der Mündung eine dreigesichtige Darstellung zeigt. Sie wird von einigen Kollegen als Darstellung des slawischen Gottes Triglav interpretiert .
Wie alt ist das Handrohr von Danzig?
Leider ist das Handrohr von Danzig nicht genau datierbar, da die Fundumstände unklar sind. Wir wissen das ungefähre Funddatum: um die 1920er Jahre. Es gibt zwei konkurrierende Angaben:
Sie stammt aus der Gegend von Schwedt, von einem Teich auf einem Gutshof
Sie stammt aus der Nähe der Stadt Danzig, und ist bei Baggerarbeiten aufgetaucht
Die Handbüchse war lange im Privatbesitz und wurde 2014 bei Christies versteigert. Heute befindet sich in den Sammlungen der Royal Armouries in England. Anhand der stilistischen Merkmale ist die Handbüchse vermutlich zwischen der Mitte des 14. und Beginn des 15. Jahrhunderts nach Christus entstanden.
In diesem Video zeige ich euch, wie ich das Danzig Handrohr im späten Mittelalter im Wachsausschmelzverfahren gegossen hätte. Ich habe zunächst ein Originalwachs modelliert. Danach machte ich eine Form aus einem feuerfesten Stoff: Formlehm. Beim Brennen der Form läuft das Wachs aus der Form und hinterlässt den Formhohlraum im Lehm. In diesen kann die Bronze eingegossen werden. Zur Entformung muss ich die Gussform zerschlagen: Die Form ist verloren, jedes Gussstück somit ein Unikat..
Welches Material?
Leider liegen bis heute keine genauen Zusammensetzungsanalysen des Handrohrs vor. Es ist definitiv eine Kupferlegierung, Messing scheidet für die Zeitstellung und Region aus. Es bleiben Kupfer und Zinnbronze. Stark Kupfer reiche Legierung sind zwar ein ungeeigneter Werkstoff, diese wurden aber wie neuere Untersuchungen an einer anderen Büchsen zeigen, tatsächlich verwendet . Zudem lässt sich am den zahlreichen Rehnungen aus dem Deutschordensgebiet nachweisen, das Kupfer offenbar für den Büchsenguss Verwendung fand .
Im zweiten Teil des Videos zum Handbüchsenguss zeige ich euch wie das Danzig Handrohr fertig stelle. Grate müssen per Meißel entfernt, die Oberfläche an einigen Stellen mit der Feile und dem Schaber bearbeitet werden. Schließlich mache ich noch den Eschenschaft für Handbüchse. Es ist ein einfacher Stangenschaft, wie wir ihn beispielsweise aus dem Landshuter Zeugausinventar kennen.
Als Archäometallurge vom Labor für Archäometallurgie untersuche ich die Metallurgie unserer Vorfahren. Hierzu bediene ich mich meines Handwerks als Kunstgießer, der historischen und archäologischen Disziplinen, sowie den materialwissenschaflichen Disziplinen der Naturwissenschaften.
Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
Das Löwenaquamanile direkt nach dem Guss. Das Aquamanile ist unbearbeitet!
Ein Löwenaquamanile aus der Romanike, sowei weitere Aquamanile hatte ich bereits modelliert und gegossen, aber das Thema lässt mich nicht mehr los. Hier ist also der nächste in der Familie, und er wird nicht der letzte sein. Es fehlen z.B. noch Senmurph, Drache und Einhorn…
Warum dieses Löwenaquamanile
Dieses Löwenaquamanile ist besonders, weil er eine seltene und auffällige seitliche Drehung des Kopfes zur Seite besitzt. Außerdem ist das „typische Programm“, bei dem der Wyvern – der zweibeinige, geflügelte Drachen – nicht dem Löwen ins Genick beißt, sondern umgekehrt: Der Löwe dem Drachen ins Genick! Vielleicht muss der Löwe deshalb so grinsen, weil er dem Plagegeist Herr geworden ist..
Metalllegierung
Die Metalllegierung habe ich entsprechende der des Originals hergestellt. . Es handelt sich um eine Legierung mit vier Hauptbestandteilen, nach ihrem Anteil in absteigenden Massenanteilen sind dies Kupfer, Zink, Zinn und Blei.
Diese wird von den Kollegen, wie z.B. Dandrigde als „quarternary alloy“ bezeichnet. In vorliegenden Falle besitzt dieses Löwenaquamanile die folgende Zusammensetzung in Masse-%:
Cu
Zn
Sn
Pb
81,3
9,0
4,7
3,5
Diese Legierung wäre nach heutiger Terminologie eine bleihaltige Rotgusslegierung, für die es allerdings kein modernes Pendant gibt. Aufgrund ihrer Gehalte an Zink und Zinn ist diese gut gießbar, da die Zinn- und Zinkionen im Kristallgitter die gleichen Plätze einnehmen. Das Blei verbessert die spanbrechenden Eigenschaften, so dass sich diese Kupferlegierung gut bearbeiten lässt. Der Bleianteil verbessert die Dichtigkeit des Gefüges, was bei einem Wassergefäß durchaus erwünscht ist. Der Bleianteil hat einen negativen Effekt auf die Umformbarkeit des Gussstücks – Bleche lassen sich hieraus nicht fertigen – dies ist aber in diesem Anwendungsfall auch nicht gefragt.
Zweifellos waren hier Handwerker am beteiligt, die genau wussten, was sie taten, denn diese Legierung hat genau die Eigenschaften die sie benötigt.
Bienenwachsmodell eines Löwenaquamaniles nach einem Vorbild aus dem 13.Jahrhundert
Das Löwenaquamanile wurde in Handarbeit aus Bienenwachs modelliert. Dies hat in etwa 10 volle Arbeitstage in Anspruch genommen. Dies ist nicht als Hinweis zu deuten, dass dies in der Vergangenheit ähnlich lange gedauert hat. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass das Modellieren schneller von statten ging. Die Handwerker konnten frei modellieren, und mussten keine genaue Kopie eines vorhandenen Objekts herstellen! Die Detailarbeiten beanspruchen den größeren Teil der Arbeitszeit.
In den nächsten Wochen werde ich die Oberfläche des Löwenaquamaniles bearbeiten und den Forstschritt hier in Wort und Bild dokumentieren. Spannend dürften dabei die Arbeiten werden, die sich mit dem Verschließen, der diversen gusstechnisch bedingten Öffnungen befassen, denn ein WIG Schweißgerät stand dem mittelalterlichen Handwerker nicht zur Verfügung…
Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
Zum ersten Mal seit dem die Glocke von Canino – die älteste erhaltene gegossene Kirchenglocke – verstummte konnten wir am Freitag, den 26.10.2018 den Klang einer solchen Bienenkorbglocke vernehmen.
Diese Rekonstruktion ist einzigartig,
denn diese Glocke ist nicht nur in der Rippe der Caninoglocke gegossen, wie das bereits seit einigen Jahrzehnten zu verschiedenen Anlässen und für wissenschaftlichen Untersuchungen erfolgt ist. Siehe hierzu de verschiedenen vorzüglichen Arbeiten des Kollegen Hans Drescher . Nein, diese Rekonstruktion bemüht sich um eine material- und herstellungsgerechte Rekonstruktion. Was meine ich mit einer herstellungsgerechten Rekonstruktion? Diese Frage ist einfach zu beantworten, auch wenn sie nicht leicht, oder es u.U. sogar unmöglich ist, dies auch umzusetzen:
Eine herstellungsgerechte Rekonstruktion bemüht sich darum den originalen Herstellungsprozess derartig zu rekonstruieren und umzusetzen, dass sich der resultierende Gegenstand neben Material, Form und Gestalt, auch in der Art und Weise seiner Herstellung nicht vom des Original unterscheidet.
Die Bienekorbglocke läutet im eigens daür gebauten Glockenturm auf dem Campus Galli. Turm, Joch und Glocke können nun für die kommenden Jahre auf ihre Tauglichkeit hin getestet werden.
Angewandte Archäometallurgie
Die angewandte Archäometallurgie befasst sich, wie der Name schon erahnen lässt mit der Anwendbarkeit archäologisch, geschichtlich und naturwissenschaftlich informierter Interpretationen. Ziel ist es, ganz im Sinne des Handwerks, eine in der Praxis anwendbare und für die jeweils untersuchte Epoche auch technologisch umsetzbare Prozesse zu rekonstruieren, die ein möglichst deckungsgleiches Ergebnis im Vergleich zum Originalfund und Befund zu liefern vermögen. Sie ist somit der experimentellen Archäologie wesensverwandt. Im Unterschied zu dieser formuliert sie zusätzlich den Wunsch nach Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit im Sinne pragmatisch(er) agierender Handwerker. Denn neben dem reinen Funktionieren einer Methode haben sich diese auch um weitere Aspekte wie beispielsweise den Herstellungsaufwand, Rohmaterialverfügbarkeit, Rohmaterialbeschaffung, Lebensunterhalt und Absatz ihrer Produkte zu kümmern.
Die Campus Galli Glocke, der Turm und das Joch
Die Rekonstruktion der Glockenherstellung erfolgte über die letzten drei Jahre und wurde hier schon in zahlreichen Beiträgen beschrieben, z.B hier oder hier, oder hier. Neben einer Fachpublikation führten die Experimente auch zu einer Rekonstruktion für die Romanische Bartholomäuskapelle in Paderborn, die im August 2019 dort aufgehängt werden wird.
Für die Rekonstruktion wurde von den Handwerkern des Campus Galli ein Glockenturm und ein Joch entworfen, welche nun in den nächsten Jahren auf ihre Praxistauglichkeit hin getestet werden können. Die Quellenlage für Joche von frühen Bienenkorbglocke ist sehr dünn: Einzig ein Joch der Haithabuglocke ist erhalten . Daneben existiert die Beschreibung von Theophilus Presbyter, die aufgrund ihres interpretationsbedürftigen Charakters, noch immer auch eine praktische Umsetzung wartet.
Am Nachmittag des 26.10.2018 ist es dann soweit: Die Bienenkorbglocke läutet zum ersten Mal, und entschädigt mit ihrem Klang aus der Karolingerzeit für so manche Fehlversuch in den vergangenen drei Jahren.
Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
Erfolgreicher Guss einer Bienenkorbglocke aus der Romanik
Am Samstag, den 28.7.2018 wurde erfolgreich eine „neue“ Bienenkorbglocke aus der Romanik gegossen. Ziel des Projekts war es einerseits den etwa 1000 Jahre Herstellungsprozess vor Ort zu demonstrieren, andererseits eine „passende“ Glocke für die Bartholomäuskapelle in Paderborn zu gießen. Hierzu hat mich das Erzbischöfliche Generalvikariat beauftragt und es freut ganz außerordentlich, dass aus dem ursprünglichen archäologischen Ansatz die 1000 Jahre alte Technik wieder zum Leben zu erwecken, eine neue Glocke für eine 1000 Jahre alte Kapelle entstanden ist. Befriedigender kann der Beruf eines Archäometallurgen nicht werden!
Am Gusstag wurde um 7.00 Uhr angefangen, den Schmelzofen mit Holz vor zu heizen. Außerdem mussten die Wachsablaufkanäle verschlossen werden, was zu einigen Verbrennungen geführt hat, da die Gussform noch immer etwa 400 °C hatte. Gegen 12.00 wurde die Tiegel und das erste Metall eingesetzt, insgesamt 2o kg CuSn10 Bronze, verteilt auf drei Tiegel. Bereits eineinhalb Stunden später waren diese geschmolzen und die restlichen 35 kg CuSn10 wurden zugesetzt. Erst kurz vor dem Guss wurde soviel Zinn zugesetzt, dass sich die von Theophilus beschriebene 20%ige Zinnbronze ergab.
Um 15.15 war das Metall flüssig, musste jedoch noch zwei Stunden flüssig gehalten werden, um den Termin um 17.00 einzuhalten und den Vespe Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, den GUss mit zu erleben.
Theophilus wusste wie’s geht
Nach Theophilus Presbyter erfordert der Prozess das Herausschlagen des Kerns im warmen Zustand um eine Rissbildung, aufgrund der Metallschwindung und der dünnen Glockenrippe zu verhindern. Auch wenn Theophilus hier das „Ausdehnen des Kerns“ als Ursache annimmt, so zeichnet ihn doch seine besondere Beobachtungsgabe aus, die ihn als ein Praktiker der Materie auszeichnen, der aktiv „Troubleshooting“ betrieb um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Einmal mehr müssen wir vor unseren Altvorderen den Hut ziehen.
Zum Schluss sei noch einmal ein Wort an mein hervorragendes Team gerichtet, das durch tatkräftige Unterstützung aus Paderborn eine unglaubliche Leistung vollbracht hat: Danke an Euch alle.
Genau wie am Original, das als Vorbild diente, habe ich Wert darauf gelegt, dass sich die Fingerabdrücke des Gießers am Henkel abzeichnen. Auch das ist geglückt:Die frisch gegossene romanische Bienenkorbglocke für die Bartholomäuskapelle in Paderborn. Diese ist eine Rohguss vor der Bearbeitung.
Wie das Hachener Original, hat auch die Paderborner Bienenkorbglocke die Fingerabdrücke ihres Schöpfers am Henkel…
Die neu gegossene Glocke nach einer Bienenkorbglocke aus der Romanik für die Bartholomäuskapelle in Paderborn.
Der gesamte Herstellungsprozess wurde filmisch dokumentiert und in einer Serie von kurzen Clips veröffentlicht. Die gesamte Playlist lässt sich hier ansehen:
Besuch bei Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck.
Eine romanische Bienenkorbglocke für die Bartholomäuskapelle soll es werden. Was für eine großartige Entwicklung aus der experimentellen Archäologie heraus! Nachdem ich seit 2015 an der Rekonstruktion der von Theophilus Presbyter beschriebenen Glockengusstechnik gearbeitet habe , und die dieses Jahr endlich zu der lange ersehnten Glocke für den Campus Galli geführt hat, geht es nun noch einen großen Schritt weiter: Denn nicht nur möchte das Metropolitankapitel Paderborn, im Rahmen der 950 Jahrfeier des Imad-Domes zeigen, wie eine Bienenkorbglocke um das Jahr 1000 gegossen wurde. Nein, diese Glocke ist für die romanische Bartholomäuskapelle, die 2017 ihr 1000 jähriges Bestehen feierte.
Die Paderborner Bartholomäuskapelle aus dem 11. Jahrhundert. Wie gut zu erkennen ist, ist der Dachreiter noch leer! Hier soll die neue romanische Glocke aufgehängt werden.
Die Bartholomäuskapelle ist nicht nur einfach eine romanische Kapelle, sie ist eine bedeutende architektonische Leistung des hohen Mittelalters, die mit ihren byzantinischen Stilelementen keine direkten Vorläufer oder Folgebauten besitzt. Diese älteste Hallenkirche Deutschlands wurde zu ottonischer Zeit als Pfalzkapelle im Zuge des Neubaus der Paderborner Pfalz errichtet.
Eine romanische Bienenkorbglocke entsteht
Die Bartholomäuskapelle bekommt eine Glocke, die zu ihrer Entstehungszeit passt. Als Vorbild für die neue Glocke, fiel die Wahl auf eine romanische Bienenkorbglocke aus Nordrhein-Westfalen. Die Glocke von Hachen ist heute im Glockenmuseum der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck zu bestaunen, welche die Glocke 1938 von der Glockengießerei Heinrich Hupert aus Brilon erwarben. Die Gebrüder Grassmayr erlaubten es mir die Glocke genau zu vermessen, so dass eine Neuschöpfung dieses Glockentyps gelingen kann. Dabei geht es geht hier nicht darum eine genaue Kopie der Hachener Glocke zu fertigen. Vielmehr ist sie als Vorbild zu sehen, um eine „neue romanische“ Glocke zu gießen. Die Technologie des Glockengusses ist dieselbe, wie die zur Herstellung der Canino-Glocke von mir rekonstruiert und experimentell durchgeführt wurde; also das Wachsausschmelzverfahren, wie es bei Theophilus Presbyter beschrieben wurde .
Glocke von Hachen, heute im Glockenmuseum Grassmayr in Innsbruck. Im Vergleich zu der frühen Canino Glocke, besitzt diese Glocke hier bereits eine ausgeprägte Flanke und Schulter.
Um das Jahr 1017 hatte man schon mindestens zwei Jahrhunderte Erfahrungen im kirchlichen Glockenguss. Neben der Wandstärke der Rippe, hat sich auch die Bienenkorbform von einer eiförmigen zu einer Form entwickelt, die bereits ausgeprägte Flanken und Schulter besaß. Selbst die Klanglöcher sind oft nur noch als typologisches Rudiment vorhanden. Neben den gusstechnischen Fragen treten nun insbesondere Fragen, welche die konzeptuelle Seite der Glockenentwicklung betreffen:
lassen sich die verschiedenen Maße der Glocke in ein bestimmtes Verhältnis setzen?
wie wurde im Mittelalter eine Glocke konzipiert?
welche Möglichkeiten der Vermessung gab es?
wie genau lässt sich der Klang vorhersagen?
Hierzu wurden alle Rippen zeitgleicher Glocken studiert und verglichen. Drescher hat hier bereits sehr wertvolle Arbeit geleistet , auf die zurück-gegriffen werden kann.
Exkurs: Die Fingerabdrücke des Hachener Glockengießers
Während der Untersuchung der Hachener Glocke konnte ich die Fingerabdrücke meines von 1000 Jahre lebenden Kollegen in der Glocke entdecken. Das ist auch für einen Archäologen ein äußerst beeindruckender Moment gewesen.
1000 Jahre alte Fingerabdrücke meines „Kollegen“ im Henkel der Hachener Glocke! Breite des abgebildeten Henkels: 33mm.
In der Romanik noch immer ohne Schablone
Wie kann man sich den Herstellungsprozess vorstellen? Hat ein Geistlicher eine andere Glocke gesehen und den Wunsch entwickelt, ebenfalls eine Glocke zu besitzen. Wurde dann der Wunsch geäußert: „Ich hätte gerne eine Glocke wie die aus Mainz?“ oder war es doch ganz anders? Diese Fragen werde ich wohl so schnell nicht beantworten können. Aber, da Theophilus noch einmal hundert Jahre später noch immer nicht von der Schablone spricht, müssen wir davon ausgehen dass die Rippen der Glocken auf eine andere Art und Weise hergestellt wurde. Ein direkter Vergleich verschiedener Rippen war somit nicht möglich, und erklärt deshalb auch, warum sich die Klangfindung der frühen Glocken zunächst wohl auf den Zufall stützen musste. Denn es dürfte klar sein, dass erst die Dokumentation der Glockenrippe zu kontrollierten Versuchen zum Einfluss der Rippe auf den Klang geführt haben dürften.
Die Bienenkorbglocke von St. Georg, Lutter am Barenberge aus dem 12. Jahrhundert, auch Ribernus Glocke genannt, besitzt eine ähnliche Form wie die Glocke aus Hachen. Quelle: Sebastian Wamsiedler http://www.glockenberatung.de.
Mit der Herstellung der romanischen Glocke für Paderborn stellt sich für mich gewissermaßen ein ähnliches Problem. Ich habe einen Auftraggeber, der eine Glocke kennt, die er gerne möchte. Ich kann mir die Glocke ansehen, und vermessen, kann aber das Schablonierverfahren nicht nutzen um die Rippe zu übertragen, da dieses im 11. Jahrhundert nicht bekannt war. Also kann ich die mit dem Greifzirkel erfassten Abmessungen mit dem Greifzirkel übertragen. Hierbei ergeben sich zwangsläufig Ungenauigkeiten, die, so vermute ich aber kein Problem darstellten. Dennoch fragt man sich bei der Arbeit, ob den Maßen nicht eine Art Faustregel zu Grunde liegt. Drescher spricht hier vom Grundmaß, welches er als den Durchmesser der Glocke am Schlagring definiert.
Die Hachener Glocke besitzt ein Verhältnis der Höhe zum Schlagring von 5:4, sowie ein Verhältnis des Durchmesser an der Schulter zur Gesamthöhe der Glocke von 1:2, sowie ein Verhältnis von etwa 1:1 Schlagringdurchmesser zur Höhe des Klangkörpers. Weitere eindeutige Verhältnisse konnten bisher jedoch nicht festgestellt werden, insbesondere zur Schweifung der Glockenflanke.
Dokumentation
Das Projekt wird als Videolog dokumentiert und in mehreren Kurzfilmen festgehalten. Bisher sind die ersten vier Arbeitstage von statten gegangen, die allerdings nicht mit den Prozesstagen gleichzusetzen sind, da der relativ massive Gusskern mehrere Tage zum Trocknen benötigt. Bisher dauert der Prozess seit dem 23.6.2018 an, damit sind bis zum Schreiben (3.7.2018) dieses Artikels bereits elf Prozesstage vergangen.
Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
In dieser Artikelserie werde ich versuchen herauszufinden, wie man eine ganz bestimmte Hinterladerbüchse im speziellen und frühe Buntmetallfeuerwaffen im Allgemeinen herstellt, bzw. wie man sie mit der damaligen Technologie herstellen hätte können. Ich bin nicht all zu sehr am Schießen interessiert, aber umso mehr fasziniert vom frühen Büchsenguss des 14. und 15., und auch noch ein wenig vom Büchsenguss des 16. Jahrhundert.
Warum? Als ausgebildeter Bronzegießer weiß ich, dass es viele Herausforderungen und noch mehr Raum für Misserfolge gibt. Gerade weil sich in der Technologie, speziell der Schmelzöfen, so enorm viel entwickelt hat ist dies eine besonders spannender Abschnitt der Technikgeschichte. Als professioneller Hersteller von Dingen gehören Misserfolge zu den am wenigsten beliebten Themen, über die man reden möchte. Doch auch als Wissenschaftler hilft es, diese Notlage zu überwinden: Ohne Scheitern kann es keinen Fortschritt geben. Oder anders ausgedrückt: Wir sollten uns nicht mit unseren Hypothesen begnügen, sondern ständig versuchen, diese zu widerlegen!
Dieses Bild einer angeblich aus dem 15. Jahrhundert stammenden Büchse zeigt ein sehr frühes Ladesystem, das sich über Jahrhunderte hinweg nicht durchgesetzt hat. Technische Einschränkungen im Herstellungsprozess könnten dafür verantwortlich sein. Es konnte einfach nicht so problemlos hergestellt werden wie die weit verbreiteten Vorderlader. Quelle: Viking Swords Forum Thread 7364.