Bronzeguss | archaeometallurgie.de
Mai 21 2015

Greifen Aquamanile

Bastian Asmus

Greifen Aquamanile

Dieses Greifen Aquamanile ist Anfang 2015 entstanden und kann ab dem 30. Mai 2015 im neu gegründeten Europäischen Hansemuseum betrachtet werden. Hierfür wurde der Greif von Ragna Asmus modelliert- Das Greifen Aquamanile hat ein Nürnberger Aquamanile aus dem 15. Jahrhundert zum Vorbild und ist heute im Metropolitan Museum New York zu sehen. Somit ist es erheblich jünger als das Löwen Aquamanile, das ich vor zwei Jahren modelliert habe. Continue reading


Apr 21 2015

Peter Vischer der Ältere

Bastian Asmus

Selbstbildnis des Peter Vischer (1455-1529)Hier geht es um das Selbstbildnis des Peter Vischer, wie es am Sebaldusgrab im der Nürnberger Selbalduskirche zu sehen ist.Peter Vischer der Ältere lebte von 1455-1529 in Nürnberg und schuf u.a. das Sebaldusgrab in der Sebalduskirche in Nürnberg.

Da ich meine Kunstgießerlehre in Nürnberg absolviert habe, verbindet mich ein besonderes Band mit den Nürnberger Persönlichkeiten der Renaissance, v.a. mit den Kunstgießern. Unter diesen nimmt Peter Vischer eine Sonderrolle ein, weshalb ich sein Selbstbildnis seinerzeit als eines von drei Gesellenstücken gegossen habe. Hier folgen ein paar Detailaufnahmen dieses Nachgusses.

Die Plastik wurde in einem Stück im Wachsausschmelzverfahren gefertigt. Gegossen wurde stehend mit einem simplen Anschnittsystem. Die Wandstärke beträgt in etwa 2.5- 3 mm. Die besondere Leistung besteht in dem fehlerfreien Guss, und dem minimalen Einsatz von Kernnägeln.

 


Apr 16 2013

Löwen Aquamanile

Bastian Asmus

Portrait eines bronzenen Löwen Aquamaniles

Dieses Aquamanile aus Bronze hat das Aquamanile des Halberstädter Domschatzes zum Vorbild und ist heute noch als einer der wenigen Aquamanilien im ursprünglichen Funktionszusammenhang erhalten geblieben . Aquamanile, zuweilen auch als Aquaemanale, Aquimanile, Aquamanilia bezeichnet, setzt sich aus den lateinischen Worten aqua, für Wasser und manus, die Hand zusammen. Der Begriff wurde im Mittelalter vorrangig für das Auffangbecken des Wassers verwendet, das eigentliche Gießgefäß wurde in der Regel als  urceus, also lateinisch für Krug, bezeichnet . Aquamanile dienten der rituellen Handwaschung der Priester vor der Messe. Die Sitte der Handwaschung war aber nicht auf den liturgischen Gebrauch beschränkt. In Haushalten mit hohem sozialen Status ist der Gebrauch von Aquamanilien ebenfalls anzutreffen gewesen. Diese unterschieden sich zum Teil in ihren Motiven. Während beispielsweise Greif und Löwe in der Liturgie Anwendung fanden, kamen Reiter (Ritter) oder das bekannte Aristoteles und Phyllis Aquamanile an gehobenen Tafeln zum Einsatz.

Lion aquamanile

Detailaufnahme der Mähne des Aquamanilen

Im letzten Monat habe ich ein Aquamanile des 13. Jahrhunderts modelliert und in der Gießereiwerkstatt in Bronze gegossen. Da das Löwenaquamanile im Wachsausschmelzverfahren nach der verlorenen Form gegossen wurde, musste ein Wachsmodell modelliert werden. Dieses wurde, wie es der Benedektiner Mönch und Goldschmied Theophilus Presbyter beschrieben hatte, über einen Kern aus Lehm hergestellt.

Dazu wurden Wachsplatten hergestellt und im warmen Zustand an den Kern angelegt. Auch dies schildert Theophilus. Es wäre auch möglich gewesen eine Wachsschicht durch wiederholtes Tauchen zu erzeugen. Allerdings ist diese Methode in den Schriftquellen nicht erwähnt. Nach dem Aufbringen der Wachsschicht wurden die Details des Löwen modelliert und mit einer feinen Verzierung bedacht, wie z.B. an der Mähne.

Löwen aquamanile

Portraitaufnahme des Aquamanilen

Das Aquamanile wiegt 4.9 kg und hat ein Fassungsvermögen von 1.35  l. Der neu geschaffene Löwe kann in seiner ursprünglichen Funktion als Wasserspender bei der Handwaschung bei den Veranstaltungen des französischen Projekts Fief et chevalerie zur Geschichtsdarstellung des 12. und 13. Jahrhunderts erlebt werden.

Literatur:

Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Verschiedene (1400) ‘Sammelhandschrift zur Kriegskunst’. Wien. Available at: http://www.onb.ac.at/sammlungen/hschrift/handschriften_benuetzung.htm (Accessed: 25 January 2018).
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wattenbach, W. (1877) ‘Ekkehart (Chronist)’, in Allgemeine Deutsche Biographie. Leipzig: Duncker & Humblot (Allgemeine Deutsche Biographie), pp. 793–794. Available at: http://mdz10.bib-bvb.de/ db/bsb00008363/images/index.html?seite=795.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Whitney, D. L. and Evans, B. W. (2010) ‘Abbreviations for names of rock-forming minerals’, American Mineralogist, 95, p. 185187. Available at: http://www.minsocam.org/MSA/AmMin/TOC/Abstracts/2010_Abstracts/Jan10_Abstracts/Whitney_p185_10.pdf.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
Wilfried Tittmann (1993) ‘Die Geschützdarstellung des Walter de Milèḿete von 1326/7’, Waffen- und Kostümkunde, 36, pp. 145–147. Available at: http://www.ruhr-uni-bochum.de/technikhist/tittmann/6%20Geschuetzdarstellungen.pdf.

Medieval bronze aquamanile in the form of a lion

Bild 1 von 7

Dies ist eine Neuschöpfung des mittelalterlichen bronzenen Löwenaquamaniles von Halberstadt. Das Original ist im Halberstädter Dommuseum. This is a lion aquamanile that was made after the medieval bronze aquamanile of Halberstadt. The original is in the Halberstädter Dommuseum.


Feb 24 2013

Steinformen

Bastian Asmus

Steinformen, Dauerformen aus Stein

Steinformen sind Dauerformen aus Stein und im Gegensatz zu Lehm – oder Sandformen mehrmals verwendbar. Dieser Vorteil ermöglicht es dem Gießer größere Stückzahlen ohne großen Aufwand herzustellen. Dem stehen zwei Nachteile gegenüber:

  1. Da Hinterschneidungen nicht möglich sind lassen sich nur relativ einfache Gegenstände gießen
  2. Ein erhöhter Zeitaufwand ist zur Herstellung der Form notwendig

Nebenstehend sehen Sie eine Formhälfte für eine Sichel. Die zweite Hälfte der Form besteht aus einer glatten Steinplatte, da die Rückseite der Sichel flach ist. Solche Hälften nennt man auch Blindhälften. Aus diesem Grund befinden sich in der abgebildeten Sichelform keine Bohrungen für Passstifte. Steinformen sind also eine sehr gute Sache für unkomplizierte Gegenstände wie Messer, Beile ohne Schaftloch, Dolche, Schwerter, Sicheln usw.

Steinformen mit eingelegten Kernen

Die Menschen in der Bronzezeit waren allerdings sehr kreativ und haben der zweiteiligen Formen einen sog. Kern hinzugefügt. Für Gegenstände, die zwar immer noch verhältnismäßig einfach sind, aber bereits über Hohlräume wie Tüllen und dergleichen verfügen, werden zusätzlich zu den zwei Formhälften, die die „Aussenseiten“ abformen, noch der Kern benötigt, der beispielsweise die „Innenseite“ einer Tülle abformt. Kerne können aus vielerlei Materialien hergestellt werden, solange sie trocken und feuerfest sind. Die wichtigsten Materialien sind Formlehm und Metall, seltener Sand- oder Speckstein.

Die Slideshow zeigt ein paar Bilder der Herstellung einer Steinform für eine Speerspitze.


Feb 19 2013

Gussverfahren

Bastian Asmus

Modelle, Formen und Gussverfahren

Das Gießen von flüssigen Metallen in eine Form ist eine der schnellsten und effektivsten Techniken um einen gewünschten Gegenstand herzustellen. Die Gießerei unterscheidet ihre Methoden nach der Art und Weise, wie die Gießformen hergestellt werden. Grundsätzlich kann man in verlorene Formen oder Dauerformen gießen.


Ich möchte zunächst ein paar Begriffe klären.
Verlorene Formen sind solche, die nach dem Guss zerstört werden, Dauerformen solche, die mehrere Male ausgegossen werden können. Verlorene Formen benötigen ein Modell, Dauerformen nicht.
Ein Modell ist ein Gegenstand der genau so aussieht, wie derjenige Gegenstand den man in Metall gießen möchte.
Als Form bezeichnet man das dreidimensionale Negativ eines Modells. Durch Füllen der Form entsteht das Gussstück, auch Rohguss oder Gussrohling genannt.
Eine Model ist eine Vorrichtung in der auf vergleichsweise einfache Art und Weise Modelle für die Gießerei hergestellt werden können.

Verlorene Modelle und verlorene Formen

Im allgemeinen werden verlorene Formen mit dem Wachsausschmelzverfahren gleichgesetzt. Dies ist genau genommen nicht richtig, da auch beim Sandformverfahren die Form nach dem Guss zerschlagen werden muss. Das Wachsausschmelzverfahren müsste deshalb Gussverfahren mit verlorenem Modell heißen, da das Wachsmodell beim Brennen der Form schmilzt und ausfließt. Das Modell für den Sandguss ist wiederverwendbar und wird schon beim Formenbau entnommen. Obwohl beide Formen nach dem Guss zerschlagen werden um den Guss zu entformen, haben diese beiden Gussverfahren sehr spezifische Vor- und Nachteile. Zum einen muss beim Wachsausschmelzverfahren nicht nur die Form, sondern auch das Modell für jeden Gussvorgang erneut hergestellt werden. Das Sandgussverfahren nutzt im Gegenzug, gewissermaßen ein „Dauer-Modell“, dass aus Holz, Stein, Metall oder ähnlichem besteht und beliebig oft wiederverwendet werden kann.

Dauerformen

Für Dauerformen wird kein Modell benötigt, da das Negativ des Gussstücks in das Formmaterial eingearbeitet wird. Im Falle von Sandstein- oder Specksteinformen lässt sich das mit bronzenen Werkzeugen relativ leicht bewerkstelligen.
Metallene Dauerformen sind bedeutend aufwendiger umzusetzen und bedürfen einiges an handwerklichem Geschick um sie vernünftig zu fertigen. Es wird noch immer diskutiert ob und inwieweit die Metallformen tatsächlich für den Bronzeguss Verwendung fanden. Immerhin haben Experimente gezeigt, dass Güsse in metallenen Dauerformen zum Erfolg führen, dennoch ist der Aufwand für deren Herstellung sehr groß im Vergleich zum ohnehin schon großen Aufwand bei der Steinformherstellung. Ein möglicher anderer Einsatzzweck wäre die Modellherstellung für das Wachsausschmelzverfahren.

Daneben existieren noch einige weitere Begriffe, wie der Überfangguss, der Zweischalenguss oder der Herdguss durch die archäologische Literatur, die im folgenden näher erläutert und auf Ihre Eignung hin, überprüft werden sollen.

Gussverfahren

Archäologisch relevant sind das Wachsausschmelzverfahren, das Gießen in Dauerformen aus Stein, Metall und Ton, ab dem 10. Jahrhundert nach Christus im vorderen Orient auch das Gießen in Sandformen. Eine Sonderrolle nehmen solche Verfahren ein, bei denen die Formen aus Lehm, das Modell aber nicht aus Wachs, sondern Dauermodelle sind und der Formstoff nicht Sand ist. Diese Verfahren werden oder wurden beispielsweise beim Glockenguss oder aber auch beim chinesischen Stückformverfahren angewendet.

Herdguss

Dieser Begriff stammt aus der Gießerei und bezeichnet das Gießen in eine oben offene Herdform in der Formgrube. Er wird in der Industrie dann angewendet, wenn sehr große, auf der Oberseite flache Gegenstände gegossen werden. Allerdings werden aich hier die Formen auf der Oberseite oft abgedeckt, so dass im sogenannten verdeckten Herdguss gegossen wird.

Für die Frühzeit der Archäometallurgie wird oft postuliert, dass es beispielsweise Beile im offenen Herdguss gegossen wurden. Hintergrund ist hier dass oftmals nur eine Formhälfte gefunden wurde. Diese werden dann als Herdform interpretiert wenn kein offensichtlicher Einguss ersichtlich ist. Es wird somit davon ausgegangen, dass sich die Technologie vom „primitiven“ zum spezialisierten Handwerk entwickelte. Ob das tatsächlich so war muss offen bleiben, denn auch zu Anbeginn der Metallurgie  wäre es ein leichtes gewesen, einteilige Formhälften mit einer Blindhälfte abzudecken.

Was spricht gegen den Herdguss als Fertigungsmethode? In erster Linie die unglaublich schlechte Qualität der Gussstücke, denn bei so kleinen Gussstücken wie Beilen spielen zwei Dinge eine wichtig Rolle:

  1. die starke Zusammenhangskraft des Metall, die sogenannte Kohäsion, und
  2. der metallostatische Druck, also der Druck der flüssigen Metallsäule auf die Formwände ausgeübt wird

Anders ausgedrückt: Die Form wird nur unzureichend vom flüssigen Metall ausgefüllt. Die Kohäsion ist so stark, dass die Kanten der Form nicht mit Metall ausgefüllt werden. Es entsteht ein konturloses, unscharfes Gussstück. Neben der unzureichenden Formfüllung ist die Oberseite des Gussstücks rau und stark oxidiert, da es während des gesamten Abkühlungsvorgangs in Kontakt mit dem Luftsauerstoff stehen. Folgende Graphik verdeutlicht das Problem:

herdform

Die offene Herdform ist die ungünstigste aller Gussformen: Bei kleinen Stücken bilden sich mehr oder minder stark abgerundete Abgüsse, da die Neigung des Metalls, sich zu einer Perle zusammen zu ziehen sehr stark ist. Diese starke Zusammenhangskraft wird als Kohäsion bezeichnet und ist ein Resultat der starken Bindungskräfte zwischen den Metallatomen.

Ist die Kraft die der Druck auf das Metall ausübt größer als die Kraft die Kohäsion des Metalls zusammen hält, wird das Metall in alle Ecken des Formhohlraums gedrückt. Ist dieser Druck kleiner, bildet sich eine mehr oder weniger formlose Metallperle.

Die Formfüllung kann erheblich verbessert werden, wenn der Druck auf das flüssige Metall erhöht wird. Das einfachste ist den metallostatischen Druck auszunutzen: je höher die flüssige Metallsäule ist, desto stärker ist der Druck auf das Metall am unteren Ende der Metallsäule. Der metallostatische Druck p hängt mit der Höhe h der flüssigen Metallsäule und der Dichte ρ des Metalls zusammen:

p = ρ * h * g

g ist die Erdbeschleunigung

Nimmt man eine maximale Dicke von 1 cm (h) für die obige Beilform an, eribt sich der folgende Druck auf den tiefsten Punkt der Form:

8900 kg/m3 * 0.01 m * 9.81 N/kg = 873.09 N/m2 = 873.09 Pa

Das Metall wird dort mit einem Druck von 873 Pascal in die Form gedrückt. Zum Vergleich: ein Bar entspricht 100000 Pascal. Hieraus wird ersichtlich, dass das mit der Herdform nicht werden kann…

verdeckte_herdform

Dreht man die Formhälfte und deckt diese mit einer Blindhälfte ab lässt sich der metallostatische Druck vervielfachen und eine gute Formfüllung ist gewährleistet. Wie man sieht lässt eine einzelne Formhälfte auch durchaus einen anderen Schluss zu.

Erhöhen wir nun die Metallsäule auf 10 cm, indem wir die Form um 90° drehen und die offene Form mit einem flachen Stein abdecken, ergibt sich folgendes Bild:

8900 kg/m3 * 0.1 m * 9.81 N/kg = 873.09 N/m2 = 8730.9 Pa

In diesem Fall hat sich der metallostatische Druck verzehnfacht, was für eine gute Formfüllung nun ausreicht.

Der Druck auf das Metall kann natürlich auf verschiedene Weisen erhöht werden, z.B. durch Schleudern der Form, dann drückt die Zentrifugalkraft das Metall in die Form, oder durch evakuieren der Form, dann drückt der Luftdruck das Metall in die Form. Diese beiden Methoden sind moderner.

Zweischalenguss

Dieser Begriff ist ein typisch archäologischer Museumstext. Es soll bedeuten, dass es sich bei der Form um eine wiederverwendbare Dauerform handelt. Um das Gussstück zu entnehmen muss die Form geöffnet werden. In den meisten Fällen waren dies Formen aus zwei Hälften.

Überfangguss

Dies ist ebenfalls eine archäologische Wortschöpfung. Sie wurde von Hans Drescher Ende der 50er Jahre eingeführt . Es bezeichnet ein Verfahren, dass es den Metallhandwerkern ermöglichte Metallgegenstände miteinander zu verbinden und/oder zu reparieren.Hierbei wird an ein bestehendes Gussstück ein weiteres Teil angegossen. Das weitere Teil kann im Wachsausschmezverfahren oder auch im Dauerformverfahren angegossen werden. Wichtig zu erwähnen ist, dass es nicht zwangsläufig zu einer Verschweissung der Materialien führen muss. Die Verbindung war oft rein mechanischer Natur, die beispielsweise durch die bei der Erstarrung entstehende Schrumpfung entstand. Je nach Verhältnis der Materialmengen von festem Gussstück und angegossenem Gussstück kann es aber zu lokalen Verschweissungen gekommen sein. Dies ist eine Frage der Energiebilanz.

Ein modernes Verfahren, dass diesem nahe kommt ist der Verbundguss.

Literatur

Stephan Möslein (2008) ‘Frühbronzezeitliche Depotfunde im Alpenvorland – neue Befunde’, in. Vorträge des 26. NIederbayerischen Archäologentages, Deggendorf, Rahden/Westfalen, pp. 109–130.
J.J. Butler (2002) ‘Ingots and Insights: Reflections on Rings and Ribs’, in Die Anfänge der Metallurgie in der alten Welt =: The beginnings of metallurgy in the old world. Rahden, Westf: Verlag Marie Leidorf (Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft, Bd. 1), pp. 229–243.
‘Ingots and Insights: Reflections on RIngs and Ribs’ (no date) in, pp. 229–243.
Dines, I. (2010) ‘The Theophilus Manuscript Tradition Reconsidered in the Light of New Manuscript Discoveries’, in Mauiège, M. and Westerman-Angerhausen, H. (eds) Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die Schedula diversarum artium. Berlin/Boston: de Gruyter, pp. 3–14.
Rossi, J.-B. de (1890) ‘Cloche, avec inscription dédicatoire, du VIIIe ou IXe siècle, trouvée à Canino’, Revue de l’art chrétien, (33), pp. 1–5. Available at: https://archive.org/details/revuedelartchr1890lill.
Drescher, H. (1961) ‘Zwei mittelalterliche Gießereien auf dem Gelände des ehemaligen Hamburger Doms’, Hammaburg, A. F. 8, pp. 107–132.
Drescher, H. (1968) ‘Mittelalterliche Bronzegrapen aus Lübeck’, Der Wagen. Ein lübeckisches Jahrbuch, pp. 164–171.
Drescher, H. (1982) ‘Zu den bronzenen Grapen des 12.-16. Jahrhunderts aus Nordwestdeuschland’, in Pohl-Weber, R. (ed.) Aus dem Alltag der Mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung. Bremen, pp. 157–174.
Drescher, H. (1986) ‘Zum Guss von Bronze, Messing und Zinn “um 1200”’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 4, pp. 389–405.
Drescher, H. (1987) ‘Ergänzende Bemerkungen zum Giessereifund von Bonn-Schwarzrheindorf’, in Janssen, W. (ed.) Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn-Schwarzrheindorf. (Rheinische Ausgrabungen), pp. 201–227.
Drescher, H. (1992) ‘Glocken und Glockenguss im 11. und 12. Jahrhundert’, in Waurick, G. and Böhme, H. W. (eds) Das Reich der Salier 1024 - 1125 : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz; [Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz, Speyer, vom 23. März bis 21. Juni 1992]. Sigmaringen: Thorbecke (Publikationen zur Ausstellung ‘Die Salier und Ihr Reich’ / Ausstellung Das Reich der Salier 1024 - 1125, 1992 Speyer), pp. 405–414.
Drescher, H. (1993) ‘Ein Kommentar zu: Gerhard Laub, Zum Nachweis von Rammelsberger Kupfer in Kunstgegenständen aus Goslar und in anderen Metallarbeiten des Mittelalters’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 313–316.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Herstellungstechnik mittelalterlicher Bronzen aus Goslar. Der Marktbrunnen, der neu gefundene Bronze Vogel, der Greif vom Kaiserhaus und der Kaiserstuhl’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst. Göttingen, pp. 251–301.
Drescher, H. (1993) ‘Zur Technik berwardinischer Silber- und Bronzegüsse’, in Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung, Hildesheim 1993. Band 1, pp. 337–351.
Drescher, H. (1995) ‘Gießformen früher Glocken aus Mainz’, Mainzer Zeitschrift, 90/91, pp. 183–225.
Drescher, H. (1999) ‘Die Glocken der karolingerzeitlichen Stiftdkirche bei Vreden, Kreis Ahaus’, in Stiegemann, C. and Wemhoff, M. (eds) 799, Kunst und Kultur der Karolingerzeit: Karl der Grosse und Papst Leo III. in Paderborn: Katalog der Ausstellung, Paderborn 1999. Mainz: P. von Zabern, pp. 356–364.
Janssen, W. (1987) ‘Eine mittelalterliche Metallgießerei in Bonn- Schwarzrheindorf. Mit Beiträgen von Hans Drescher, Christoph J. Raub und Josef Riederer.’, in Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes. Rheinische Ausgrabungen. Köln, pp. 135–235.
Haiduck, H. (1997) ‘Die mittelalterliche Gussform eines Taufkessels aus der Kirche von Cappel (Kreis Cuxhaven)’, Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, 25/26, pp. 87–105.
Sugaki, A. et al. (1981) ‘Hydrothermal synthesis of nukundamite and its crystal structure’, American Mineralogist, 66, pp. 398–402.
Suhling, L. (1997) ‘Kupfer- und Silberhütten in Buchillustrationen der frühen Neuzeit’, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, 41, pp. 219–231.
Telle, R. and Thönnißen, M. (2006) ‘Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit’, Prähistorische feuerfeste Werkstoffe und ihre Weiterentwicklung in keltischer und römischer Zeit, 43(2), pp. 55–87.
Thies, H. (1993) ‘Goslar und die frühen niedersächsichen Gebäude’, in Goslar Bergstadt - Kaiserstadt in Geschichte und Kunst, pp. 95–113.
Tholl, S. (2001) ‘Macht und Pracht’, in Der Rammelsberg. Tausend Jahre Mensch – Natur – Technik. Band 2, pp. 302–315.
Thornton, C., Rehren, T. and Pigott, V. (2009) ‘The Production of Speiss (Iron Arsenide) during the Early Bronze Age in Iran’, Journal of Archaeological Science, 36(2), pp. 308–316.
Thornton, C. P. and Giardino, C. (2012) ‘Serge Cleuziou and the “Tin Problem”’, in Aux Marges de l’archeologie: Hommage a Serge Cleuziou. Paris: De Boccard, pp. 253–260.
Thornton, C. (2009) ‘The Emergence of Complex Metallurgy on the Iranian Plateau: Escaping the Levantine Paradigm’, Journal of World Prehistory, 22(3), pp. 301–327. doi: 10.1007/s10963-009-9019-1.
Thornton, C. P. (2007) ‘Of brass and bronze in prehistoric Southwest Asia’, in Metals and Mines. Studies in Archaeometallurgy, pp. 123–135.
Timberlake, S. (2002) ‘Medieval lead smelting boles near Penguelan, Cwmystwyth, Ceredigion’, Archaeology in Wales, 42, pp. 45–59.
Tong, K.-W. (1983) ‘Shang musical instruments (Teil 2)’, Asian Music, 15, pp. 103–184.
Toulmin, P. and Barton, P. B. (1964) ‘A thermodynamic study of pyrite and pyrrhotite’, Geochimica et Cosmochimica Acta, 28(5), pp. 641–671. doi: 10.1016/0016-7037(64)90083-3.
Tsemekhman, L. S. et al. (2002) ‘Modeling of Thermodynamic Properties and Fusion Diagrams of Ternary Oxosulfide Systems’, Russian Journal of Applied Chemistry, 75(2), pp. 186–190.
Ullwer, H. (2001) ‘Messingherstellung nach dem alten Galmeiverfahren’, Erzmetall, 54(6), pp. 319–326.
Ünsal Yalçin and H. Gönül Yalçin (2009) ‘Evidence for early use of tin at Tülintepe in eastern Anatolia’, TÜBA-AR, 12, pp. 123–142.
Ursula Mende (1984) ‘Romanische Giesslöwen in Nürnberg und Wien und ihre Zuordnung zur Magdeburger Giesshütte’, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, pp. 7–12.
Valde-Nowak, P., Klappauf, L. and Linke, F. A. (2004) ‘Neolithische Besiedlung der Gebirgslandschaften: Fallstudie Harz’, Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 73, pp. 43–48.
Vályi, K. (1999) ‘Glockengußanlage und Bronzeschmelzöfen im Hof des Klosters von Szer vom Anfang des 13. Jahrhunderts’, Comunicationes archaeologicae Hungariae, pp. 143--169.
Verschiedene (1400) ‘Sammelhandschrift zur Kriegskunst’. Wien. Available at: http://www.onb.ac.at/sammlungen/hschrift/handschriften_benuetzung.htm (Accessed: 25 January 2018).
Wadsworth, J. and Lesuer, D. J. (2000) ‘The knives of J. Richtig as featured in Ripley-Yens Believe it or Not’, Materials Characterization, 45, pp. 315–326.
Wagner, G. A. et al. (1980) ‘Early Bronze Age lead-silver mining and metallurgy in the Aegean: the ancient workings on Siphnos’, in Craddock, P. T. (ed.) Scientific Studies in Early Mining and Extractive Metallurgy. London: British Museum, pp. 63–80.
Wallbrecht, P. C., Blachnik, R. and Mills, K. C. (1981) ‘The heat capacity and enthalpy of some Hume–Rothery phases formed by copper, silver and gold. Part I. Cu + Sb, Ag + Sb, Au + Sb, Au + Bi systems’, Thermochimica Acta, 45(2), pp. 189–198. doi: 10.1016/0040-6031(81)80143-8.
Walther, H. (1982) ‘Die varistische Lagerstättenbildung im westlichen Mitteleuropa’, Zeitschrift der Deustchen Gesellschaft für Geowissenschaften, 133, pp. 667–698.
Watkinson, D., Weber, L. and Anheuser, K. (2005) ‘Staining of archaeological glass form manganese-rich environments’, Archaeometry, 47(1), pp. 69–82.
Wattenbach, W. (1877) ‘Ekkehart (Chronist)’, in Allgemeine Deutsche Biographie. Leipzig: Duncker & Humblot (Allgemeine Deutsche Biographie), pp. 793–794. Available at: http://mdz10.bib-bvb.de/ db/bsb00008363/images/index.html?seite=795.
Wedepohl, K. H. and Baumann, A. (1997) ‘Isotope composition of medieval lead glasses reflecting early silver production in Central Europe’, Mineralium Deposita, 32, pp. 292–295.
Wedepohl, K. H., Delevaux, M. H. and Doe, B. R. (1978) ‘The potential source of lead in the Permian Kupferschiefer bed of Europe and some selected Paleozoic mineral deposits in the Federal Republic of Germany’, Contributions to Mineralogy and Petrology, 65(3), pp. 273–281. doi: 10.1007/BF00375513.
Weeks, L. R. et al. (2009) ‘Lead isotope analyses of Bronze Age copper-base artefacts from al-Midamman, Yemen: towards the identification of an indigenous metal production and exchange system in the southern Red Sea region’, Archaeometry, 51(4), pp. 576–597.
Weisgerber, G. (2006) ‘The mineral wealth of ancient Arabia and its use I: Copper mining and smelting at Feinan and Timna – comparison and evaluation of techniques, production, and strategies’, Arabian archaeology and epigraphy, 17, pp. 1–30.
Whitney, D. L. and Evans, B. W. (2010) ‘Abbreviations for names of rock-forming minerals’, American Mineralogist, 95, p. 185187. Available at: http://www.minsocam.org/MSA/AmMin/TOC/Abstracts/2010_Abstracts/Jan10_Abstracts/Whitney_p185_10.pdf.
Wertime, T. A. (1978) ‘The search for ancient tin: the geographic and historic boundaries’, in Franklin, A. D., Olin, J. S., and Wertime, T. A. (eds) The Search for Ancient Tin: A Seminar. Smithsonian Institution Press, pp. 1–6.
Wilfried Tittmann (1993) ‘Die Geschützdarstellung des Walter de Milèḿete von 1326/7’, Waffen- und Kostümkunde, 36, pp. 145–147. Available at: http://www.ruhr-uni-bochum.de/technikhist/tittmann/6%20Geschuetzdarstellungen.pdf.

 


Feb 2 2013

Verlorene Form?

Bastian Asmus

Das Verfahren mit der verlorenen Form wird sehr oft mit dem Wachsausschmelzverfahren gleichgesetzt. Dies ist aber nicht richtig, denn auch das Sandformverfahren ist ein Verfahren mit verlorener Form. Die Liste lässt sich fortsetzten: Das Lehmhemdverfahren für den Glockenguss ist ebenso ein Verfahren mit verlorener Form, wie das Gießen von Kanonen in Lehmformen!

Wachsausschmelzverfahren

Das Wachsausschmelzverfahren sollte daher besser Verfahren mit verlorenem (Wachs-)Modell heißen, so wie es das Französiche cire perdu, oder das Englische lost wax method ausdrückt. Denn einer der entscheidenden Unterschiede ist eben, dass das Modell bei diesem Verfahren verloren geht, wohingegen die Form bei allen außer dem Guss in Dauerformen verloren geht! Das Verfahren ist seit sehr  langem bekannt, frühe Nachweise lassen sich in Baluchistan (Pakistan) für das Ende des vierten bis Anfang des dritten Jahrtausends vor Beginn unserer Zeitrechnung finden .

Mit Hilfe eines Modells aus Wachs, welches genau dem gewünschten zu gießendem Objekt gleicht, wird eine Negativform hergestellt. Diese ist bei der großen Mehrzahl der Formen in unserer Geschichte aus Lehm, und gehört damit zu den tongebundenen Formstoffen. In späteren Zeiten kommen noch weitere Formstoffe hinzu, die aber nicht Gegenstand dieses Beitrags sind.

Formlehm – ein genialer Werkstoff

Generell sollte ein Formstoff folgenden Anforderungen gerecht werden:

  • feuerfest
  • keine Schrumpfung
  • gasdurchlässig
  • bildsam
  • leichter Zerfall nach dem Guss (nicht relevant für ältere Verfahren)

Da reiner Ton zu fett ist, d.h. er eine zu große Schwindung in reiner Form aufweist muss der Ton gemagert werden. Dies geschieht mit anorganischem und organischem Materialien. Archäologisch nachgewiesene und/oder historisch/ethnographisch belegte Zuschläge sind: (Quarz) Sand, zermahlene alte Formen, Tierhaar, Pferdemist und Spreu. Der Ton fungiert als Bindemittel für die anorganischen, feuerfesten Magerungsmittel. Da diese beim Trocknen nicht schrumpfen, kann über deren Anteil die Schrumpfung des Formstoffs eingestellt werden.

Die organischen Magerungsmittel haben eine andere Aufgabe; sie verbessern die plastischen Eigenschaften im feuchten Zustand. Sie verringern durch ihre faserige Gestalt das Reißen beim Trocknen. Sie verbessern die Gasdurchlässigkeit da sie beim Brand der Formen verbrennen. Der Formlehm wird/wurde von jedem Gießer selber hergestellt und kann mit Erfahrung an jedem Ort hergestellt werden an dem gearbeitet wird/wurde. Die Rohmaterialien sind überall zu bekommen.

Historische Quellen wie Theophilus Presbyter  im 12. Jahrhundert , Vanoccio Biringuccio oder Benvenuto Cellini  im 16. Jahrhundert  teilen uns ihre Rezepte mit. Auch bei Lazarus Ercker , dem berühmten Probierer und Metallurgen des 16. Jhdts finden sich einige Hinweise wie mit Ton zu verfahren ist um feuerfeste Materialien herzustellen .

Formen

Unter Formen oder Einformen versteht man das Herstellen einer Form. Das fertige Wachsmodell wird hierzu mit dem Formlehm umhüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass das Modell nicht deformiert wird, und dass der Formstoff an allen Wachsoberflächen ordentlich anliegt. Danach wird die Form getrocknet, dabei entweicht das Quellungswasser. Als nächstes muss das Wachs  ausgebrannt werden, so dass der Formhohlraum entstehen kann.  Nachdem das Wachs ausgeschmolzen ist, muss die Form gebrannt werden, um das chemisch gebundene Kristallwasser zu entfernen. Ist die Form nicht gebrannt, würde das Kristallwasser beim Eingießen der 1100-1150 ºC heißen Schmelze verdampfen und im besten Fall den Guss unbrauchbar machen – im ungünstigsten Fall  würde die Form explodieren oder flüssiges Metall aus der Form spritzen.

 Schmelzen und Gießen

Das Schmelzen des Bronze erfolgt im Schmelztiegel, der mit Holzkohle zusammen im Schmelzofen steht. Je nach Konstruktionsprinzip muss ein Ofen mit Blasebälgen betrieben werden, oder er kann den natürlichen Zug ausnutzen . Mit Hilfe der Blasebälge lässt sich aber auch ein Ofen mit natürlichem Zug besser kontrollieren. Bronze ist über 1000 ºC flüssig und muss bis etwa 1150 ºC erhitzt werden. Man spricht hier von Überhitzen der Schmelze, so dass genug Zeit bleibt den Schmelztiegel zu ziehen und Metall einzugießen. Im Falle des oben gezeigten Films (1 kg Bronze) verbleiben dafür etwa fünf Sekunden, bevor das Metall zu kalt ist. Die Form wird zerschlagen um den Guss zu erhalten. Die Form ist nun verloren, und für weitere Güsse müssen neue Formen gemacht werden.

Nacharbeit

Um aus dem Rohguss einen fertigen Gegenstand zu machen, musste er in der Urgeschichte auch Steinen geschliffen werden. Hierzu wurden Schleifsteine verschiedener Körnung verwendet. Am Ende kann der Guss poliert werden, was mit Leder, Holz oder Holzkohle geschehen kann. Im Fall von Leder und Holz kann man Tonpulver, Holzkohlepulver, oder auch Ohrenschmalz verwenden. Die Nacharbeit ist die bei weitem zeitaufwändigere Tätigkeit. Im Falle des Fingerrings aus dem Film waren es 2 h für das Formen, Brennen und Gießen, aber 20 h für das Schleifen und Polieren.

Literatur