Schlacken
Bastian Asmus
- Schlacken
- Schlacken sind Abfallprodukte des →Verhüttungsprozesses. Sie bestehen in der Regel aus den das Erz umgebende →Gangarten, Asche, aufgeschmolzenen Ofen- oder Tiegelpartikeln, sowie eines Flussmittels, welches den Schmelzpunkt der Schlacke herabsetzt. Schlacken enthalten in der Regel mehrere →Phasen, die über deren Bildungsbedingungen, und damit den Bedingungen im Verhüttungsofen Aufschluss geben können. Wichitgste Schlackenphase überhaupt ist der →Fayalit, ein Eisensilikat, das die Hauptphase in den allermeisten archäologischen Verhüttungsschlacken ist.